17.06.2023 +++ Save the Date +++ 30 Jahre SEPVerstärkung im ParkHaus und in der Sportwelt gesuchtJahreskarte für Läufer nur 30,00 € im Jubiläumsjahr17.06.2023 +++ Save the Date +++ 30 Jahre SEPVerstärkung im ParkHaus und in der Sportwelt gesuchtJahreskarte für Läufer nur 30,00 € im Jubiläumsjahr
Sportpark: Alle Sportarten / Rhönrad

Rhönrad im SEP

Rhönrad fahren sieht spektakulär aus. Ein Rhönrad besteht aus zwei parallelen Stahlreifen, die durch sechs Sprossen miteinander verbunden sind. Davon sind zwei mit Brettern besetzt, an denen Lederschlaufen (Bindungen) befestigt werden. Durch diese Bindungen sind die Füße des Turners lose mit dem Rhönrad verbunden. Außerdem sind an zwei der Sprossen und an den Reifen Griffe befestigt. Es ist einfach unglaublich, was die Sportler in diesem beweglichen Gerät aus zwei Stahlreifen vollbringen. Wenn es auch keine olympische Disziplin ist, pflegt man das Turnen an den rollenden Rädern ebenso als Leistungssport, wie das olympische Kunstturnen.

Strausberg ist als Hochburg des Rhönradturnens international geachtet. Die Weltmeistertitel unter dem Dach des TSC in dieser sehenswerten Disziplin des Turnens, prägen auch heute die Entwicklung der heranwachsenden Talente dieser Sportart. Wie genau, erfahren Sie über den bei uns im Sport- und Erholungspark ansässigen Verein TSC Strausberg e. V.!

Folgende Vereine bieten im SEP Rhönrad an:

Turn- und Sportclub Strausberg e. V.

Freizeit- und Wettkampfsport für alle Altersgruppen. Geräteturnen, Rhönradturnen, Kinderturn-Club, Freizeit- und Gesundheitssport

Was Sie demnächst im SEP erleben können:

Freitag, 25.08.2023 bis Samstag, 26.08.2023

Country-Fest

Ostrich Mountain Country Dancers (OMCD) e. V.
Haus 13: OMCD e. V.
Sport- und Erholungspark
offen für alle